🍪 Cookies & Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Mit "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Analytics-Cookies zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Mehr in unserer Datenschutzerklärung →

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG)

Stand: 1. Oktober 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

MEMOTECH

Mehmet Gökçe

Lerchenfeldstrasse 3

9014 St.Gallen, Schweiz

(Switzerland Innovation Park Ost)

E-Mail: mehmetgoekce@memotech.ch
Telefon: +41 79 577 49 82

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmässigkeit: Datenverarbeitung nur auf gesetzlicher Grundlage
  • Transparenz: Klare Information über Art und Umfang der Verarbeitung
  • Zweckbindung: Daten werden nur für definierte Zwecke erhoben
  • Datenminimierung: Nur notwendige Daten werden erhoben
  • Speicherbegrenzung: Daten werden nur so lange gespeichert wie nötig
  • Datensicherheit: Technische und organisatorische Schutzmassnahmen

3. Datenerhebung auf unserer Website

3.1 Server-Logdateien

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • • Name und URL der abgerufenen Datei
  • • Übertragene Datenmenge
  • • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
  • • Browsertyp und -version
  • • Betriebssystem
  • • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (technischer Betrieb, Sicherheit)

Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit, Fehleranalyse, technische Administration

Speicherdauer: Maximal 30 Tage, danach automatische Löschung

3.2 Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir folgende Daten:

  • • Name
  • • E-Mail-Adresse
  • • Telefonnummer (optional)
  • • Unternehmen (optional)
  • • Ihre Nachricht/Anfrage
  • • Zeitpunkt der Anfrage

Rechtsgrundlage: Einwilligung durch Absenden des Formulars, Vertragsanbahnung

Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage, Kontaktaufnahme, Angebotserstellung

Speicherung: Daten werden lokal in CSV-Datei gespeichert und per E-Mail weitergeleitet

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage + 6 Monate, danach Löschung (ausser gesetzliche Aufbewahrungspflichten)

3.3 Newsletter-Anmeldung

Bei Newsletter-Anmeldung verarbeiten wir:

  • • E-Mail-Adresse
  • • Zeitpunkt der Anmeldung
  • • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung (Nachweis der Einwilligung)

Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung

Zweck: Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen, technischen Updates

Speicherung: Daten werden lokal gespeichert und optional zu Infomaniak (CH) synchronisiert

Widerruf: Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen (Link im Newsletter oder E-Mail an uns)

Speicherdauer: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

3.4 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Technisch notwendige Cookies:

  • • Session-Cookies für Formular-Funktionalität
  • • Spracheinstellungen
  • • Cookie-Consent-Speicherung (memotech_consent)

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt.

Optionale Cookies (mit Einwilligung):

  • • Analytics-Cookies (siehe Abschnitt 3.5)
  • • Marketing-Cookies (derzeit nicht aktiv)
  • • Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen

Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Cookie-Tabelle:

Cookie-NameTypLaufzeitZweck
memotech_consentNotwendig1 JahrSpeichert Ihre Cookie-Präferenzen
_gaAnalytisch2 JahreGoogle Analytics User-ID (nur mit Einwilligung)
_ga_*Analytisch2 JahreGoogle Analytics Session-ID (nur mit Einwilligung)

Google Consent Mode V2

Wir verwenden Google Consent Mode V2, um Ihre Cookie-Präferenzen direkt an Google zu kommunizieren. Google Analytics lädt erst, nachdem Sie Analytics-Cookies akzeptiert haben.

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Button unten rechts auf der Website anpassen. Alternativ können Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren.

3.5 Google Analytics 4 (Webanalyse)

Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern.

⚠️ Wichtig: Opt-in mit Einwilligung

Google Analytics lädt NUR, wenn Sie Analytics-Cookies in unserem Cookie-Banner ausdrücklich akzeptiert haben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Datenerfassung durch Google Analytics.

Erfasste Daten:

  • • Seitenaufrufe und Klickverhalten
  • • Verweildauer auf Seiten
  • • Referrer-URLs (Herkunft der Besucher)
  • • Anonymisierte IP-Adressen
  • • Geräte- und Browserinformationen
  • • Ungefährer Standort (Land/Region)

Zweck der Verarbeitung:

  • • Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
  • • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • • Messung der Effektivität von Marketingmassnahmen
  • • Generierung anonymer Statistiken

Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 6 revDSG)

Datenempfänger: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Datenübermittlung in Drittländer: Google kann Daten in die USA übermitteln. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Verwendete Cookies:

Cookie-NameLaufzeitZweck
_ga2 JahreUnterscheidung von Besuchern
_ga_*2 JahreSession-Status persistieren

IP-Anonymisierung:

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU/EWR und der Schweiz gekürzt, bevor sie gespeichert wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Widerspruchsrecht (Opt-Out):

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern:

  • Browser-Add-on: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
  • Cookie-Einstellungen: Löschen Sie die Google Analytics Cookies in Ihrem Browser
  • Do Not Track: Aktivieren Sie die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser

Weitere Informationen:
• Google Analytics Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
• Google Analytics Nutzungsbedingungen: marketingplatform.google.com/about/analytics/terms

4. Weitergabe von Daten / Empfänger

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

4.1 E-Mail-Versand (Infomaniak)

Für den Versand von E-Mails nutzen wir:

  • Anbieter: Infomaniak Network SA
  • Standort: Schweiz (Geneva)
  • Zweck: SMTP-Versand von Kontaktformular-Mails und Newsletter
  • Rechtsgrundlage: Auftragsverarbeitung

Infomaniak unterliegt dem Schweizer Datenschutzrecht und speichert alle Daten ausschliesslich in der Schweiz.

4.2 Hosting & Content Management

Unsere Website wird gehostet auf:

  • Server-Standort: Schweiz / Deutschland (je nach Deployment)
  • CMS: Strapi (Self-Hosted auf eigenem Server)
  • Datenbank: PostgreSQL (Self-Hosted)

Alle Daten verbleiben in der Schweiz bzw. im EU/EWR-Raum. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittstaaten.

Swiss Data Sovereignty

Alle Ihre Daten werden ausschliesslich in der Schweiz bzw. im EU/EWR-Raum verarbeitet und gespeichert. Wir garantieren vollständige Datensouveränität ohne Abhängigkeiten von US-Cloud-Anbietern.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein:

  • 🔒SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt (HTTPS)
  • 🔐Passwort-Hashing: Alle gespeicherten Passwörter werden mit bcrypt gehasht
  • 🛡️Zugriffskontrolle: Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten
  • 💾Regelmässige Backups: Automatische Datensicherung mit Verschlüsselung
  • 🔄Updates: Regelmässige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • 📋Logging: Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse

Trotz aller Schutzmassnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Bei Sicherheitsvorfällen werden betroffene Personen unverzüglich informiert.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) haben Sie folgende Rechte:

6.1 Recht auf Auskunft (Art. 25 DSG)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 32 Abs. 1 DSG)

Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

6.3 Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6.4 Recht auf Datenherausgabe (Art. 28 DSG)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

6.5 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

6.6 Widerruf der Einwilligung

Sie können erteilte Einwilligungen (z.B. Newsletter) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

6.7 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern, Schweiz
Website: www.edoeb.admin.ch

Ausübung Ihrer Rechte:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: mehmetgoekce@memotech.ch
Telefon: +41 79 577 49 82

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

DatenartSpeicherdauer
Server-LogdateienMaximal 30 Tage
Kontaktformular-AnfragenBis Bearbeitung + 6 Monate
Newsletter-AnmeldungenBis zum Widerruf
Google Analytics CookiesMaximal 2 Jahre
Vertragsunterlagen10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
Rechnungen & Buchhaltung10 Jahre (OR Art. 958f)

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling ein, die rechtliche Wirkung gegenüber Ihnen entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Aktuelle Version: 1. Oktober 2025
Empfehlung: Bitte prüfen Sie diese Seite regelmässig auf Aktualisierungen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail: mehmetgoekce@memotech.ch

Telefon: +41 79 577 49 82

Antwortzeit: Innerhalb 24 Stunden garantiert